SAP Consultant – Discrete Manufacturing & Production Planning (m/w/d)
Standort: Deutschlandweit (remote oder an einem unserer Standorte) | Vertragsart: Vollzeit, unbefristet
Über uns
Wir sind ein international wachsendes Unternehmen im Bereich Digital Product Engineering mit mehr als 18.000 Expert:innen in 38 Ländern. Unser Ziel ist es, Produkte, Services und digitale Erlebnisse zu entwickeln, die Menschen begeistern und echten Mehrwert schaffen. Unsere Kultur ist dynamisch, offen und nicht-hierarchisch – und wir suchen neue Kolleg:innen, die mit uns Zukunft gestalten wollen.
Unsere globale SAP Business Unit zählt mit über 1.000 Mitarbeitenden zu den führenden Full-Service-Partnern für geschäftskritische Anwendungen und komplexe ERP-Landschaften. Wir begleiten mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne bei der digitalen Transformation – von IT-Strategie und Prozessberatung über Implementierung bis hin zu Betrieb und Support.
Ihre Aufgaben
-
Analyse, Modellierung und Konzeption von Prozessen im Bereich Produktion & Planung (PP, Supply Chain, Integrated Planning) für Kunden aus der diskreten Fertigungsindustrie
-
Umsetzung kompletter Projektzyklen (Design, Build, Test, Run)
-
Gestaltung von End-to-End-Szenarien mit Schwerpunkt auf Supply-Chain-Fähigkeiten
-
Durchführung von Fit-Gap-Analysen und Workshops mit Kunden
-
Beratung zu SAP-Best-Practices und Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen
-
Entwicklung innovativer Produktionsplanungsprozesse auf Basis von S/4HANA
-
Präsentation von Lösungen gegenüber Kunden und Begleitung bis zur Implementierung
-
Unterstützung des Teams sowie aktiver Beitrag zum Praxis- und Wissensaufbau
Ihr Profil
-
Fundiertes Prozessverständnis in der diskreten Fertigung (Maschinen- und Anlagenbau)
-
Tiefgehende Kenntnisse in mindestens einem SAP-Modul: PP mit QM, PP/DS oder IBP
-
Erfahrung in vollständigen SAP-Implementierungsprojekten, idealerweise mit S/4HANA
-
Kenntnisse verschiedener Projektmethodiken (Agil, Hybrid, Wasserfall)
-
Selbstmotivation, Lernbereitschaft und Freude daran, Wissen zu teilen
-
Fähigkeit, in einem globalen Umfeld mit virtuellen Teams zu arbeiten
-
Interkulturelle Kompetenz sowie Reisebereitschaft je nach Projektanforderung
-
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C1) und Englisch
Ihre Benefits
-
30 Urlaubstage pro Jahr
-
Interne und externe Weiterbildungsangebote
-
Mitarbeiterbeteiligungsprogramm
-
Attraktive Angebote für Firmenwagen und Firmenfahrrad
-
Unfallversicherung, moderne Büros an zentralen Standorten, High-Tech-Ausstattung
-
Corporate Benefits, Sportprogramme, kostenlose Getränke & Obst
-
Viel Raum für Innovation und Eigeninitiative in einem Wachstumsumfeld
-
Flache Hierarchien und langfristige Entwicklungsperspektiven